Falls kein Text klicken Sie bitte auf komplette Seite
|
Fotos III : Text III
Capo di Fiume, Heraion am Sele |
«- Fotos I : Tempelregion |
«- Fotos II : Capo di Fiume, Heraion am Sele |
|
Blick vom Santuario auf Capo di Fiume. Von hier aus wurden die Wassergräben um Paestum gespeist. |
Capo di Fiume: Quelle des Salso-Flusses. |
Capo di Fiume: Auch hier stand ein kleiner Tempel, von dem nur noch eine Säule geblieben ist. |
Capo di Fiume ist ein beliebtes Ausflugsziel. |
Das Wasser tritt aus zwei Öffnungen aus. Eine davon enthält auch etwas Meerwasser. Das Zusammentreffen von Brackwasser und Süßwasser verursacht das Aufsteigen zahlreicher Bläschen, wie man in der Vergrößerung erkennt. (+ klick) |
M-P: Hera-Statue mit dem Granatapfel (400 v.Chr.) aus dem quadrat. Gebäude des Sele-Heraions |
Madonna del Granato mit dem Granatapfel als Symbol der Fruchtbarkeit in der Hand |
Calpazio mit Santuario der Madonna del Granato |
Santuario der Madonna del Granato |
Weg zum Santuario |
Capaccio Vecchio - Ruinen |
Capaccio Vecchio - Ruinen |
Capaccio Vecchio - Burgruine |
M-S (Museum am Sele-Heraion) |
M-S: Metopen mit Centauren vom Hera-Tempel |
Sele-Heraion: Fundamente des großen Hera-Tempels 570 v.Chr. (+ klick) |
Sele-Heraion, im Hintergrund lag der Hera-Tempel |
Sele-Heraion: Quadratisches Gebäude |
Fotos III : Capo di Fiume, Heraion am Sele |
|
Persönliche Empfehlungen - keine bezahlte Werbung: |
Mariposa (www.mariposapaestum.it), Musikbar, Pizzeria, Pub, Bed & Breakfast Via Laura (+ klick) |
|
«- Fotos I : Tempelregion |
«- Fotos II : Mauern und Museum |
|
Paestum - Startseite
|